
Am Sonntag, den 12. Oktober 2025, zieht wieder der farbenfrohe Erntedankfestzug durch die Fürther Innenstadt. Der Umzug gilt als einer der Höhepunkte der traditionsreichen Michaelis-Kirchweih, lockt jedes Jahr tausende Besucher an und sorgt gleichzeitig für umfangreiche Straßensperrungen.
Die Polizei kündigte an, dass bereits ab 08:45 Uhr zahlreiche zentrale Straßen gesperrt sein werden. Betroffen sind unter anderem die Herrnstraße, Schwabacher Straße, Maxstraße, Friedrichstraße, Rudolf-Breitscheid-Straße, die Schwabacher Straße (Fußgängerzone), die Brandenburger Straße, der Rathausbereich, die Königstraße sowie die Ufer- und Weiherstraße.
Um den Festzug reibungslos ablaufen zu lassen, werden mobile Haltverbotszonen eingerichtet, die bereits ab Mitternacht in Kraft treten. Fahrzeuge, die in diesen Zonen abgestellt sind, werden kostenpflichtig abgeschleppt. Die Polizeiinspektion Fürth bittet Anwohner und Besucher eindringlich, die Beschilderungen zu beachten.
Während des Festzugs ist mit erheblichen Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt zu rechnen. Autofahrer sollten die betroffenen Bereiche möglichst großräumig umfahren und den Anweisungen der Einsatzkräfte folgen.
Trotz der Einschränkungen überwiegt für viele die Vorfreude: Der Erntedankfestzug bietet bunt geschmückte Wagen, Trachten, Musikgruppen und Vereine – ein lebendiges Stück fränkischer Kirchweihkultur.

Kommentare