Weihnachts-Special bei SAT.1: „Das 1% Quiz“ bringt festliche Rätselstimmung ins TV

Das 1% Quiz - wie clever ist Deutschland (über Joyn/Willi Weber)
Das 1% Quiz - wie clever ist Deutschland (über Joyn/Willi Weber)

Die Adventszeit wird bei SAT.1 mit einer besonderen Ausgabe von „Das 1% Quiz – Wie clever ist Deutschland?“ gefeiert. Am Donnerstag, 18. Dezember 2025, um 20:15 Uhr lädt Jörg Pilawa zu einem festlichen Quizabend ein – mit weihnachtlicher Dekoration, prominenten Gästen und Fragen, die es in sich haben. Die Show läuft im TV und auf Joyn.

Prominente Unterstützung im Studio

Mit dabei sind dieses Mal Nadja Benaissa und Sandy Mölling von den „No Angels“. Ob sie ein Weihnachtslied anstimmen, bleibt offen – fest steht aber: Auch im Weihnachts-Spezial geht es darum, Logik, Wahrnehmung und Konzentration unter Beweis zu stellen. Rechenaufgaben, Wortspiele und optische Kniffe bringen die Kandidaten ins Grübeln.

Wie immer gilt: Wer weiterkommen will, muss cleverer sein als der Großteil der Bevölkerung. Die finale 1%-Frage bleibt die größte Herausforderung – sie wurde zuvor von nur einem Prozent der Befragten richtig beantwortet.

Neu: Chance für das Publikum zu Hause

Eine Besonderheit bringt das Special mit sich: Wird die 1%-Frage im Studio nicht gelöst, können Zuschauer über die Joyn-App selbst mitraten und bis zu 5.000 Euro gewinnen. Parallel lässt sich die gesamte Sendung ohnehin bequem mitquizzen – bei jeder Folge winken zusätzliche Gewinnchancen.

Hochauflösende Unterhaltung

Wer das Weihnachtsspecial in besonders brillanter Bildqualität genießen möchte, kann die Sendung in Ultra-HD sehen – über SAT.1 UHD und ProSiebenSat.1 UHD.

Neue Folgen bereits ab November

Schon ab Donnerstag, 13. November 2025, laufen neue reguläre Ausgaben der Quizshow – ebenfalls um 20:15 Uhr in SAT.1 und auf Joyn.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Stuttgarter Blatt 276 Artikel
Das Stuttgarter Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Stuttgart. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.