November 2025
Stuttgarter Blatt
  • Home
  • Mein Stuttgart | Das Magazin
  • Nachrichten
  • Politik
  • Wirtschaft
  • Ratgeber
  • Wissen
  • Extra
  • Kommentar
  • Streams & Storys
  • Live
  • Eurovision
  • cozmo news
  • cozmo media group
    • Werbung schalten
    • Medienmarken
    • Ethikrichtlinie & Faktencheck
  • Mediadaten
  • Hinweisgeber
  • cozmo infinity
    • Verein
    • Mitglied werden!
  • Newsletter
Feed
  • [ November 2025 ] Halb digital ist doppelt ärgerlich – warum manche Rathäuser Digitalisierung noch immer bremsen Kommentar
  • [ November 2025 ] Winterdienst im Einsatz: Warum bei Glätte Vorsicht und Mithilfe besonders wichtig sind Extra
  • [ November 2025 ] Was sich 2026 für Autofahrer ändert: Höhere Kosten, neue Pflichten und strengere EU-Regeln Wissen
  • [ November 2025 ] Weihnachtsschnäppchen im Check: So erkennen Verbraucher echte Deals und vermeiden teure Fehlkäufe Wissen
  • [ November 2025 ] Weihnachtsgeld 2025: Wer Anspruch hat – und warum viele Klauseln vor Gericht scheitern Ratgeber
  • [ November 2025 ] Eurovision 2026: EBU verschärft Regeln – neues Voting, strengere Aufsicht und mehr Transparenz Eurovision
  • [ November 2025 ] „The Voice Kids“ 2026: Neue Coaches, neue Doppelstühle – und der Kampf um die stärksten jungen Stimmen Streams & Storys
  • [ November 2025 ] Eurovision Song Contest 2026: So plant der ORF die Jubiläumsausgabe in Wien – kreativ, nachhaltig, barrierefrei Eurovision
  • [ November 2025 ] Teuer, instabil, voller Werbung: Das Sky-Streamingproblem wird zum Markenschaden Kommentar
  • [ November 2025 ] Deutschlands Kamera-Dilemma: Große Empörung, wenig Medienkompetenz Kommentar
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram
  • WhatsApp
  • RSS
StartseiteEBU

EBU

Eurovision 2026: EBU verschärft Regeln – neues Voting, strengere Aufsicht und mehr Transparenz
Eurovision

Eurovision 2026: EBU verschärft Regeln – neues Voting, strengere Aufsicht und mehr Transparenz

November 2025 Redaktion | Stuttgarter Blatt

Die Europäische Rundfunkunion (EBU) hat umfassende Änderungen am Abstimmungssystem des Eurovision Song Contest angekündigt. Ziel ist es, Vertrauen, Transparenz und Integrität des Wettbewerbs weiter zu stärken. Die Maßnahmen basieren auf einer ausführlichen Analyse nach dem […]

Eurovision Song Contest 2025: Basel wird zum Herz Europas – „United by Music“ als verbindende Botschaft
Eurovision

Eurovision Song Contest 2025: Basel wird zum Herz Europas – „United by Music“ als verbindende Botschaft

Mai 2025 Raffi Gasser

Wenn sich im Mai 2025 Millionen Menschen vor den Bildschirmen versammeln und Künstler aus ganz Europa in einem musikalischen Wettstreit gegeneinander antreten, steht weit mehr auf dem Spiel als ein glitzernder Pokal. Mit dem Motto […]

Eurovision Song Contest: Von Lugano nach Basel – eine musikalische Erfolgsgeschichte
Eurovision

Eurovision Song Contest: Von Lugano nach Basel – eine musikalische Erfolgsgeschichte

Mai 2025 Raffi Gasser

Was 1956 als kleines Musikexperiment mit sieben teilnehmenden Ländern begann, ist heute eine der größten TV-Shows der Welt: der Eurovision Song Contest (ESC). 2025 kehrt das Spektakel an seinen Ursprungsort zurück – in die Schweiz. […]

Eurovision Song Contest 2025: Petra Mede überrascht als Wilhelm Tell – Das wird ein legendärer ESC-Moment!
Eurovision

Eurovision Song Contest 2025: Petra Mede überrascht als Wilhelm Tell – Das wird ein legendärer ESC-Moment!

Mai 2025 Raffi Gasser

Wenn am 13. Mai 2025 um 21 Uhr das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest in Basel über die Bühne geht, erwartet die Zuschauer nicht nur ein musikalisches Feuerwerk aus 15 Nationen – auch eine […]

Eurovision-Halbfinale 2025: Petra Mede überrascht als Wilhelm Tell – Ein legendärer ESC-Moment
Eurovision

Eurovision-Halbfinale 2025: Petra Mede überrascht als Wilhelm Tell – Ein legendärer ESC-Moment

Mai 2025 Raffi Gasser

Das erste Halbfinale des Eurovision Song Contest 2025 in Basel wurde nicht nur durch musikalische Vielfalt geprägt, sondern auch durch einen unerwarteten Auftritt: Petra Mede, die schwedische Moderatorin und ESC-Ikone, kehrte überraschend als Wilhelm Tell […]

ESC 2025: Diese zehn Acts stehen nach dem ersten Halbfinale im Finale – ein Abend voller Emotionen, Überraschungen und Fanlieblinge
Eurovision

ESC 2025: Diese zehn Acts stehen nach dem ersten Halbfinale im Finale – ein Abend voller Emotionen, Überraschungen und Fanlieblinge

Mai 2025 Raffi Gasser

Der erste große Showdown beim Eurovision Song Contest 2025 in Basel ist entschieden: Im ersten Halbfinale setzten sich zehn Acts gegen starke Konkurrenz durch und ziehen ins große Finale am Samstag, den 17. Mai, ein. […]

Eurovision 2025: Zweites Halbfinale bringt Spannung und Vielfalt
Eurovision

Eurovision 2025: Zweites Halbfinale bringt Spannung und Vielfalt

Mai 2025 Raffi Gasser

Am Donnerstag, dem 15. Mai 2025, findet in der St. Jakobshalle in Basel das zweite Halbfinale des 69. Eurovision Song Contest statt. 16 Länder treten an, um sich einen der zehn begehrten Plätze im großen […]

Die Eurovision Trophy: Das begehrteste Glas Europas
Eurovision

Die Eurovision Trophy: Das begehrteste Glas Europas

Mai 2025 Raffi Gasser

Sie glänzt, funkelt und symbolisiert musikalischen Triumph: Die Eurovision Trophy ist nicht nur ein Preis – sie ist eine Ikone der europäischen Popkultur. Wer den Eurovision Song Contest gewinnt, bekommt mehr als Ruhm, Applaus und […]

ESC 2025: EBU bestätigt fehlerfreie Abstimmung – JJs Triumph bleibt unangefochten
Eurovision

ESC 2025: EBU bestätigt fehlerfreie Abstimmung – JJs Triumph bleibt unangefochten

Mai 2025 Raffi Gasser

Nach anhaltenden Debatten in Medien und Fan-Communities rund um das Ergebnis des Eurovision Song Contests 2025 hat Martin Green, Direktor des Wettbewerbs bei der Europäischen Rundfunkunion (EBU), in einer offiziellen Pressemitteilung das etablierte Abstimmungsverfahren verteidigt […]

Wer sich an Buhrufen aufgeilt, hat den ESC nie verstanden – Warum die Zensurvorwürfe absurd und gefährlich sind
Eurovision

Wer sich an Buhrufen aufgeilt, hat den ESC nie verstanden – Warum die Zensurvorwürfe absurd und gefährlich sind

Mai 2025 Raffi Gasser

Die jüngsten Behauptungen einiger Influencer, beim Eurovision Song Contest 2025 seien Buhrufe gegen die israelische Künstlerin Yuval Raphael systematisch zensiert worden, entbehren jeder Grundlage. Bei genauerer Betrachtung entlarven sich diese Spekulationen nicht nur als haltlos, […]

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 »

Jetzt angesagt

Halb digital ist doppelt ärgerlich – warum manche Rathäuser Digitalisierung noch immer bremsen

Halb digital ist doppelt ärgerlich – warum manche Rathäuser Digitalisierung noch immer bremsen

Kommentar
November 2025
Winterdienst im Einsatz: Warum bei Glätte Vorsicht und Mithilfe besonders wichtig sind

Winterdienst im Einsatz: Warum bei Glätte Vorsicht und Mithilfe besonders wichtig sind

Extra
November 2025
Wissen

Was sich 2026 für Autofahrer ändert: Höhere Kosten, neue Pflichten und strengere EU-Regeln

November 2025
Wissen

Weihnachtsschnäppchen im Check: So erkennen Verbraucher echte Deals und vermeiden teure Fehlkäufe

November 2025
Ratgeber

Weihnachtsgeld 2025: Wer Anspruch hat – und warum viele Klauseln vor Gericht scheitern

November 2025
Eurovision

Eurovision 2026: EBU verschärft Regeln – neues Voting, strengere Aufsicht und mehr Transparenz

November 2025
Streams & Storys

„The Voice Kids“ 2026: Neue Coaches, neue Doppelstühle – und der Kampf um die stärksten jungen Stimmen

November 2025

Anzeige

Werbe bei uns!

Keine News mehr verpassen

Anzeige

Schnell zum Ressort

Nachrichten
Politik
Wirtschaft
Ratgeber
Wissen
Extra
Kommentar
Streams & Storys
Eurovision

FLASH – Das Videoportal

Über uns

Unternehmensporträt
Ehtikrichtlinie & Faktencheck
Redaktion und Verwaltung

YouTube

  FLASH auf YouTube

Folge uns
  • Facebook
    Facebook
  • Bluesky
    Bluesky
  • Tumblr
    Tumblr
  • Threads
    Threads
  • Instagram
    Instagram
  • Mastodon
    Mastodon
Service

Gewinnbekanntgabe
Datenschutz
Datenschutzvereinbarungen
Datenauszug & Löschanfrage

Rechtliches

Kontakt
Impressum
Bildnachweis

Messenger
  • Facebook
    Schreib uns auf Facebook
  • Telegram
    Telegram: 0162 862 71 99
  • WhatsApp
    WhatsApp: 0162 862 71 99
  • Signal
    Signal: 0162 862 71 99
Media

Mediadaten
Deine Botschaft. Unsere Bühne.
Ob Sponsored Post, Banner oder individuelle Kooperation – erreiche Deine Zielgruppe genau dort, wo sie aktiv ist.
➔ Jetzt Werbung buchen & sichtbar werden!

Ein Angebot der cozmo news

Netzwerk

  cozmo infinity
  cozmo media group
  cozmo connect
  cozmo production
 cozmo records
  cozmo news
 FLASH
  FLASH UP
 Nürnberger Blatt 
  Hamburger Blatt
 Fränkisches Blatt
  Münchener Blatt
  Stuttgarter Blatt
  KULINARIKUM.
  Raffi Gasser

Hinweisgeber

Hast du Hinweise? Teile sie vertraulich mit dem Stuttgarter Blatt – per Post, E-Mail, Telefon oder anonymem Briefkasten – Hier mehr erfahren.

  • cozmo media group
    • Werbung schalten
    • Medienmarken
    • Ethikrichtlinie & Faktencheck
  • Mediadaten
  • Hinweisgeber
  • cozmo infinity
    • Verein
    • Mitglied werden!
  • Newsletter

Copyright © 2025 | cozmo infinity n.e.V. | cozmo media group Verlag Raffi Gasser | Das Stuttgarter Blatt ist deine zuverlässige Quelle für aktuelle Nachrichten aus Deutschland und der Welt. Wir berichten unabhängig, fundiert und verständlich – online, mobil und crossmedial. Alle Inhalte auf dieser Website – Texte, Videos, Logos und Design – sind urheberrechtlich geschützt. Kopieren, Vervielfältigen oder Weitergeben ohne unsere Zustimmung ist nicht erlaubt. Bei Interesse an einer Nutzung wende dich bitte an unsere Redaktion. Einige Artikel enthalten Affiliate-Links oder Anzeige-Links (z. B. farblich markiert oder unterstrichen). Wenn du darüber ein Produkt kaufst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich entstehen keine Zusatzkosten. Der Kauf bleibt selbstverständlich freiwillig. Impressum | Datenschutz