„The Voice Kids“ 2026: Neue Coaches, neue Doppelstühle – und der Kampf um die stärksten jungen Stimmen

The Voice Kids (über Joyn/Christoph Köstlin)
The Voice Kids (über Joyn/Christoph Köstlin)

In Berlin haben die Aufzeichnungen zur 14. Staffel von „The Voice Kids“ begonnen – mit einer komplett neuen Coach-Besetzung und einem Doppelstuhl, der Premiere feiert. Leony, HE/RO und Michael Patrick Kelly geben ihr Debüt, während Alvaro Soler mit vier Staffeln Erfahrung als einziger Routinier zurückkehrt. Gemeinsam starten sie in die Blind Auditions der SAT.1-Musikshow und buhlen um die talentiertesten Kinder und Jugendlichen des Landes.

Die zentrale Frage: Wer buzzert am schnellsten? Wer überzeugt die Talente direkt? Und wer stellt am Ende den Sieger des Jahres 2026?

Michael Patrick Kelly: Vom „Voice“-Gewinnercoach zum Kids-Debüt

Michael Patrick Kelly ist seit seiner Kindheit auf internationalen Bühnen unterwegs. 2018 gewann er mit seinem Team „The Voice of Germany“. Jetzt will er auch „The Voice Kids“ prägen. Er spricht von „Freude und Ehre“, Teil aller drei „Voice“-Formate zu sein. Der Musiker betont, wie prägend frühe Bühnenerfahrungen sein können – und wie stark dieses Format Talente fördert.

Leony: Erfolg, Erfahrung und klare Kampfansage

Für Leony wird es der erste vollständige Coach-Einsatz. Nach ihrem Publikums-Bambi und einem Gastcoach-Auftritt 2024 ist sie nun fest im Team der Show. Sie erinnert an ihren eigenen Kindheitstraum und kündigt an, die Talente mit „viel Herz und Spaß“ zu begleiten – aber auch ehrgeizig: „Ich spiele gern, aber noch lieber gewinne ich.“

HE/RO: Ein Zwillingsduo auf dem Coach-Doppelstuhl

Mit HE/RO sitzen erstmals zwei Brüder gemeinsam auf dem Doppelstuhl. Heiko und Roman Lochmann, früher als „Die Lochis“ bekannt, bringen jahrelange Bühnenerfahrung aus Jugendzeiten mit. Sie betonen, wie wichtig ehrliches Feedback in jungen Jahren sei – und freuen sich auf Talente, die mutig genug sind, sich selbst zu zeigen.

Alvaro Soler: Der erfahrenste Coach im Wettbewerb

Alvaro Soler kehrt nach einer Staffel Pause zurück. Er kennt das Format wie kein anderer im aktuellen Team. Sein Ziel ist klar formuliert: „Der Sieg würde mir alles bedeuten. Game on!“ Auch nach vier Staffeln sei der Moment der Blind Auditions nie Routine.

Moderation und Produktion

Moderiert wird „The Voice Kids“ weiterhin von Melissa Khalaj. Produziert wird die Staffel von ITV Studios Germany. Ausgestrahlt wird die neue Runde im Frühjahr 2026 in SAT.1 und kostenfrei auf Joyn.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Stuttgarter Blatt 303 Artikel
Das Stuttgarter Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Stuttgart. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Wir freuen uns auf deinen Beitrag! Diskutiere mit und teile deine Perspektive. Mit * gekennzeichnete Angaben sind Pflichtfelder. Bitte nutze deinen Klarnamen (Vor- und Nachname) und eine gültige E-Mail-Adresse (wird nicht veröffentlicht). Wir prüfen jeden Kommentar kurz. Beiträge, die unsere Netiquette respektieren, werden freigeschaltet; Hassrede, Beleidigungen, Hetze, Spam oder Werbung werden nicht veröffentlicht. Es gelten unsere Datenschutzvereinbarungen.