Train Sim World 6 kommt: Early Access, Release-Termine und alle Editionen im Überblick

Train Sim World 6 (über Dovetail Games)
Train Sim World 6 (über Dovetail Games)

Fans von realistischen Zugsimulationen können sich freuen: Train Sim World 6 geht an den Start – und zwar mit einem Early Access für Vorbesteller der Deluxe- oder Special Edition. Wer sich die Sonderfassungen gesichert hat, darf schon ab dem 25. September 2025 in die Führerstände steigen.

Early Access: Alle Zeiten im Überblick

  • PlayStation & Xbox: ab 17:00 Uhr
  • Steam & Epic Games: ab 19:00 Uhr

Der offizielle Release folgt am 30. September 2025. Dann erscheinen auch die Standard Edition (49,99 Euro) sowie alle kompatiblen Inhalte aus dem bisherigen Katalog.

Free Starter Pack

Parallel zum Release gibt es ein besonderes Angebot: Das Train Sim World: Free Starter Pack kann zwischen dem 30. September und 30. November heruntergeladen werden. Wer zugreift, behält die Demo-Inhalte dauerhaft in seiner Sammlung – ein klarer Bonus für Neueinsteiger.

Versionen & Preise

  • Standard Edition: 49,99 Euro
  • Deluxe Edition: 79,99 Euro (inklusive Early Access)
  • Special Edition: 119,99 Euro (inklusive Early Access)

Über das Spiel

Train Sim World 6 wird von Dovetail Games entwickelt und veröffentlicht. Es erscheint für Windows PC, Xbox One, Xbox Series X|S, PlayStation 4 und 5. Hier mehr erfahren: Der neueste Teil der Reihe verspricht noch mehr Realismus, detailgetreue Strecken und ein erweitertes Spielerlebnis.

Anzeige



Anzeige

Avatar-Foto
Über Redaktion | Stuttgarter Blatt 170 Artikel
Das Stuttgarter Blatt ist eine unabhängige, digitale Nachrichtenplattform mit Sitz in Stuttgart. Unsere Redaktion berichtet fundiert, verständlich und aktuell über das Geschehen in der Region, in Deutschland und der Welt. Wir verbinden klassisches journalistisches Handwerk mit modernen Erzählformen – klar, zuverlässig und nah an den Menschen.

Kommentare

Hinterlasse einen Kommentar

Jeder Kommentar ist willkommen. Bitte beachte: Um die missbräuchliche Nutzung der Kommentarfunktion (Hassrede, Hetze, Spam, Links u. Ä.) zu verhindern, musst du deinen Klarnamen (bestehend aus Vor- und Nachname) und deine E-Mail-Adresse (E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht) angeben. Sobald dein Kommentar geprüft wurde und dieser nicht gegen die Netiquette verstößt, wird er durch die Redaktion freigeschalten und veröffentlicht.